Veranstaltungen
KURSE und SEMINARE
Intervision in der C.G.Jung Gesellschaft Bodensee
Kurs – Zertifiziert von der Landespsychotherapeutenkammer
Dr. Elisabeth Kauder, 1. Vorsitzende C. G. Jung Gesellschaft Bodensee
Termine: Montags, nach Vereinbarung
Uhrzeit: 18:30-20:00 Uhr
Ort: online
Teilnehmer: 3-5 Teilnehmer
Info & Anmeldung: info@jung-bodensee.de
Teilnahmebetrag: 30€ pro Intervisionssitzung

Im Gespräch sein mit Kollegen, gemeinsam reflektieren und neue Sichtweisen gewinnen, das ist die Aufgabe, die sich die Intervisions-gruppe vorgenommen hat. Sie bietet die Möglichkeit, offene Fragen, Probleme aus der therapeutischen Praxis gemeinsam zu beraten, neu zu verstehen und Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Theoretische
Grundlage ist die Psychoanalyse und die Analytische Psychologie C. G. Jungs.
Das Angebot richtet sich an psychotherapeutisch tätige Psychologen, sowie tiefenpsychologisch und psychoanalytisch tätige Psychotherapeuten.
Traumwerkstatt
Kurs – Zertifiziert von der Landespsychotherapeutenkammer
Ulrike Bercher Baumgartner, Analytische Psychotherapeutin Konstanz
Termine: Dienstagabends, 18.04.,02.05., 16.05., 13.06., 27.06.2023
Uhrzeit: 19.15 – 21.00 Uhr / 2 x 45 Minuten mit Pause
Ort: ZenDojo Konstanz / Gerichtsgasse 5, 78462 Konstanz
Info & Anmeldung: info@jung-bodensee.de
Teilnahmebeitrag: 100 € pro Teilnehmer / 90 € für Mitglieder der CGJGB
In dem wir das Traumgeschehen besser verstehen, können wir uns einen Zugang zur lebendigen Wirklichkeit unserer Träume verschaffen und uns selbst besser verstehen. Der Traum entstammt dem Unbewussten und schickt uns wertvolle Hinweise und Erkenntnisse.
„Was der Traum sagt, ist wie es ist, denn wir haben ihn nicht gemacht. … Wir entscheiden, als wenn wir wüssten. Wir wissen nur, was wir wissen, aber es gäbe sehr viel mehr, was wir wissen könnten, wenn wir nur aufhören würden, auf dem zu beharren, was wir wissen. Der Traum würde uns ein Weiteres erzählen.“ – C. G. Jung, aus einem Brief vom 2.9.1960 an Sir Herbert Read
Im Austausch über konkrete Träume – wenn möglich unsere eigenen Träume – werden wir erfahren wie darin vorkommende Bilder und Botschaften mit Hilfe der jungschen Traumdeutung verstanden werden können. Dafür notwendige theoretische Grundlagen werden erklärt und eine Vorgehensweise, wie Träume erinnert und aufgeschrieben werden können, wird vorgestellt.
Voraussetzungen: Keine / Gegenseitiger Respekt und Vertrauen sind bei der Arbeit mit eigenen Träumen unabdingbar.
Als geschlossene Gruppe werden wir darüber Vereinbarungen treffen.
Der Teilnahmebetrag muss bis zum 05.04.2023 auf das Konto der Gesellschaft überwiesen werden:
Volksbank Konstanz / IBAN: DE94 6929 1000 0227 8241 07
Ein Rendezvous - Film trifft Analytische Psychologie
Filmvorführung, Diskussion
Karin Kaschützke, Brigitte Momma-Lavalle, Irene von Ballmoos
Freitag, 28.04.2023, 19h00 – 21h00
Ort: Hofhaus im Paradies, Brauneggerstrasse 34a, Konstanz
Info & Anmeldung: i.vonballmoos@gmx.at
Abendkasse: Eintritt frei – Kollekte
In der Reihe Ein Rendez-Vous – Film trifft Analytische Psychologie werden aktuelle und ältere Filme miteinander angeschaut und von den Referentinnen anhand Jungscher Konzepte mit dem Publikum diskutiert.
Mit dem Film «Ich bin Dein Mensch» widmen wir uns dem Thema Menschsein und Künstliche Intelligenz. Alma, eine Wissenschaftlerin am Pergamon-Museum in Berlin, nimmt an einer aussergewöhnlichen Studie teil:
Sie soll drei Wochen lang mit einem ganz auf ihren Charakter und ihre Bedürfnisse zugeschnittenen humanoiden Roboter zusammenleben. Alma trifft auf Tom, der einzig dafür entwickelt und geschaffen wurde, sie glücklich zu machen. Rasch stellt sich die Frage, wie sich eine Beziehung zu einem humanoiden Roboter gestaltet, welche Auswirkungen diese auf die Liebe und die Sehnsucht hat und was den Menschen zum Menschen macht.
Märchengruppe
Kurs, Selbsterfahrung
Heidrun Horn, Brigitte Momma-Lavalle
Termine: Donnerstags, 15.06., 13.07., 14.09., 12.10., 09.11.2023
Uhrzeit: 19:30 – 21:30 Uhr
Ort: Naturheil- und Coaching Praxis Horn, Kreuzlingerstr. 60,
78462 Konstanz
Info & Anmeldung: info@jung-bodensee.de oder bei
Gisela Lohmann 0049 1733059513
Teilnahmebetrag: 150€ / 135€ für Mitglieder der
C. G. Jung-Gesellschaft Bodensee
Märchen beleben unsere Innenwelt. Sie führen uns mit ihren Bildern, Symbolen und den Herausforderungen, die der Held/die Heldin bestehen müssen, in Kontakt mit unserer eigenen Seelentiefe. Wir sind berührt, angerührt, wenn etwa das Sterntaler-Mädchen das Letzte, was es besitzt an andere fortgibt und am Ende selbst beschenkt wird.
Wie im Märchen haben auch wir die Chance auf unserem Lebensweg, Fähigkeiten zu erlangen, über uns hinauszuwachsen, unser Herz für Liebe und Mitgefühl zu öffnen, um am Ende das Königreich zu gewinnen. Ganz zu werden.
Märchen spiegeln diese Reise zu unserem wahren Selbst.
Wir begleiten den Held / die Heldin auf ihrer Reise durch Gefahren und glückliche Fügungen, begegnen dunklen Gestalten und hilfreichen Geistern.
Letztere leben als psychische Kräfte auch in uns, im von C.G. Jung so genannten kollektiven Unbewussten. Sie sind tief in uns verankert, verbinden uns mit dem wissenden Feld menschlicher Verbundenheit über alle Kulturen hinweg. Gleich einer universalen Sprache. Märchen haben die Fähigkeit, unsere innere Seelenlandschaft zu beleben und zu aktivieren. Kein Wunder, dass Märchen irgendwie immer aktuell sind und bleiben, ob für Jung oder Alt. Sie sind Lesehilfe für unsere eigenen inneren Prozesse, Sprachrohr unserer Gefühle, aber auch praktische Lebenshilfe, wenn wir uns bedroht fühlen von den Rumpelstilzchens dieser Welt.
Wir werden das jeweilige Märchen gemeinsam lesen, uns erarbeiten und dabei auch persönliche Bezüge herstellen, was eine sanfte Selbsterfahrung ermöglicht.
C.G. Jung-Gesellschaft Bodensee e.V.
Brauneggerstraße 34a
74862 Konstanz
Info@jung-bodensee.de
www.jungbodensee.de