Willkommen auf der Homepage der
C.G.JUNG GESELLSCHAFT BODENSEE
Die C. G. Jung Gesellschaft Bodensee ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung und Verbreitung der Ideen der Analytischen Psychologie C. G. Jungs. Carl Gustav Jung war nicht nur ein Pionier der Tiefenpsychologie, die von ihm begründete Analytische Psychologie ist eine Weise, die Welt in allen ihren vielfältigen Lebensäußerungen anzuschauen. Sie ist ein beständiger Dialog mit der Geistes- und Kulturgeschichte, den Religionen, den Naturwissenschaften, der Philosophie und den Künsten.
Jung hat mit seinen Erkenntnissen bedeutende Denker verschiedenster Disziplinen bereichert und ist selbst von ihnen inspiriert worden.
Als Auftrag seiner Psychologie sah er, das Verhältnis der Psyche zur Geschichte, zur Wissensgeschichte und zu aktuellen gesellschaftlichen Phänomenen zu untersuchen.
Der Verein macht es sich zur Aufgabe mit ihren Vorträgen, Seminaren und Arbeitsgruppen diesen vielfältigen Dialog weiterzuführen und ihn vielen Interessierten zugänglich zu machen. Die C. G. Jung Gesellschaft wurde 2023 zunächst als C. G. jung Gesellschaft Konstanz e.V. gegründet. Die Umbenennung zu „C. G. Jung Gesellschaft Bodensee e.V.“ berücksichtigt die kulturelle und soziale Vielfalt der geographische Lage von Konstanz.
Kommende Veranstaltungen
Einander im Geheimnis anerkennen: Martin Bubers Angebot im Gespräch mit Christen
Vortrag, Diskussion
Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel
Donnerstag, 28.09.2023, 19h00 – 20h30
Ort: Konstanz, Rosgartenmuseum, Zunftsaal
Info & Anmeldung: Info@jung-bodensee.de
Abendkasse: 10€ / ermäßigt 5€ für Studierende
Martin Buber ist wie kein anderer Philosoph des 20. Jahrhunderts der Vordenker des „dialogischen Prinzips“. Er stellt dem kirchlichen Exklusivismus das Modell der wechselseitigen Anerkennung entgegen. Christen und Juden haben einen eigenen Zugang zum Geheimnis Gottes, den man aber in Respekt vor dem Anderen ins Gespräch bringen kann.
Prof. Karl-Josef Kuschel, Universität Tübingen, einer der bekanntesten Vertreter des interreligiösen Dialogs in Deutschland von christlicher Seite und ausgewiesener Buber-Kenner, wird in die Welt dieses größten Denkers jüdischer Herkunft im 20. Jahrhundert einführen.
Ein Rendez-Vous – Film trifft Analytische Psychologie «Lunana»
Filmvorführung mit anschließender Diskussion
Freitag, 03.11.2023, 19h00 – ca. 22h00
Ort: Hofhaus im Paradies, Brauneggerstrasse 34a, Konstanz
Info: i.vonballmoos@gmx.at
Abendkasse: Eintritt frei – Kollekte
Referentinnen und Diskussionsleitung: Karin Kaschützke,
Brigitte Momma-Lavall, Irene von Ballmoos – Analytische
Psychotherapeutinnen der C. G. Jung Gesellschaft Bodensee
In der Reihe Ein Rendez-Vous – Film trifft Analytische Psychologie werden aktuelle und ältere Filme miteinander angeschaut und anschließend anhand Jung´scher Konzepte diskutiert.
Mit dem Film «Lunana» widmen wir uns dem Thema der Individuation und einem möglichen Individuationsweg. Ein junger Lehrer aus Bhutan wird verpflichtet, sein letztes Ausbildungsjahr im abgelegensten Dorf von Bhutan zu absolvieren. Widerwillig macht sich der Großstädter auf die Reise und berührt über die Vergangenheit die Zukunft.
Intervision in der C.G.Jung Gesellschaft Bodensee
Kurs – Zertifiziert von der Landespsychotherapeutenkammer
Dr. Elisabeth Kauder,
1. Vorsitzende C. G. Jung Gesellschaft Bodensee
Termine: Montags, nach Vereinbarung
Uhrzeit: 18:30-20:00 Uhr
Ort: online
Teilnehmer: 3-5 Teilnehmer
Info & Anmeldung: info@jung-bodensee.de
Teilnahmebetrag: 30€ pro Intervisionssitzung

Im Gespräch sein mit Kollegen, gemeinsam reflektieren und neue Sichtweisen gewinnen, das ist die Aufgabe, die sich die Intervisions-gruppe vorgenommen hat. Sie bietet die Möglichkeit, offene Fragen, Probleme aus der therapeutischen Praxis gemeinsam zu beraten, neu zu verstehen und Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
Theoretische Grundlage ist die Psychoanalyse und die Analytische Psychologie C. G. Jungs. Das Angebot richtet sich an psychotherapeutisch tätige Psychologen, sowie tiefenpsychologisch und psychoanalytisch tätige Psychotherapeuten.
C.G. Jung-Gesellschaft Bodensee e.V.
Brauneggerstraße 34a
74862 Konstanz
Info@jung-bodensee.de
www.jungbodensee.de